Das Programm in diesem Jahr

Dienstag, 18. September 2018

17:00
Eröffnung und Begrüßung
Klaus-Peter BECK
ASKO EUROPA-STIFTUNG
17:15
Querschnittstechnologie Internet - Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus? Erkenntnisse zu Effekten der Digitalisierung auf Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft
Dr. Nina CZERNICH
ifo Institut für Wirtschaftsforschung
18:00
Edge AI: Verteilte Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge in Handel und Logistik
Prof. Dr. Wolfgang MAAß
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
19:00
Referentenempfang mit Abendessen

Das Programm in diesem Jahr

Mittwoch, 19. September 2018

09:00
Eröffnung und Begrüßung
Prof. Dr. Christoph IGEL
ASKO EUROPA-STIFTUNG | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
09:15
Handel und Logistik 4.0 - Impulse für die betriebliche Praxis zur Gestaltung zukunftsfähiger Unternehmenskulturen
Lutz STRATMANN, Minister a.D.
Demografie Agentur für die Wirtschaft Niedersachsen
10:00
Digitalisierung des POS bei Globus
Olaf SCHOMAKER & Wolfgang HIEMISCH
Globus Holding GmbH & Co. KG
10:45
Kaffeepause
11:15
Internationalisierung durch Digitalisierung der Logistik
Thomas HENKEL
Sick AG
12:00
Mittagspause
13:00
Perspektivwechsel: Was Startups zum Thema sagen
René GRÖGER, i-bring GmbH; Patrick WALTHER, Walther Learning Solutions; Dr. Gerrit KAHL, Innovative Retail Lab, DFKI
14:00
Disruption? Der Einsatz von Blockchain in der Lieferkette
André Diener
Cisco Innovation Center openBerlin
14:45
Verabschiedung und Ausblick
Prof. Dr. Christoph IGEL
ASKO EUROPA-STIFTUNG | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz