Prof. Dr.
Wolfgang
Maaß
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Er ist Universitäts-Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik im Dienstleistungsbereich, Professor für Informatik (kooptiert) an der Universität des Saarlandes, wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und außerordentlicher Professor für Biomedical Informatics an der Stony Brook University, NY. Er studierte Informatik an der RWTH Aachen, sowie an der Universität des Saarlandes. Seine Promotion in Informatik wurde durch ein DFG-Stipendium des Graduiertenkollegs "Kognitionswissenschaft" gefördert. Er war Post-doc am Institut für Technologie Management (ITEM), sowie am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement (MCM) an der Universität St. Gallen, Schweiz, wo er sich ebenfalls habilitierte. Er war Gast-Professor am Department of Bioinformatics & Computational Biology an der University of Texas (M. D. Anderson Cancer Center, 2009), sowie am Department of Biomedical Informatics an der University Health Sciences Center School of Medicine in Stony Brook, NY (2016). In seiner Forschung untersucht er die Transformation der Industriebranche mittels Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
Weiterlesen